Sonntag, 12. April 2015

Regel Nummer 1 - Feiertage abklären

Jetzt ist es so weit - ich bin in Cluj-Napoca. Obwohl ich noch nicht einmal richtig angekommen bin, habe ich schon etwas gelernt: Reise niemals an einem Feiertag in ein fremdes Land.
Das katholische Osterfest war zwar schon letztes Wochenende, aber das orthodoxe Ostern findet erst heute statt. Hier gehört Ostern zu einem der wichtigsten Festtage, weshalb alle zu ihrer Familie fahren. 


Unter anderem auch mein Vermieter und meine Mitbewohnerin. Ich hatte heute also keine Chance an meinen Wohnungsschlüssel zu kommen und konnte somit auch nicht mein Zimmer beziehen. Deshalb schlafe ich meine erste Nacht in einem Hostel.
Eigentlich sind hier in Rumänien viele Geschäfte oder Einkaufszentren auch Sonntags geöffnet. Allerdings nicht an Ostern. Im Gegenteil, nicht nur die Geschäfte, sondern auch eine große Anzahl an Restaurants und Cafes sind geschlossen. Nachdem ich also ins Hostel eingecheckt hatte, verbrachte ich den Tag damit nach etwas Essbarem zu suchen und wurde glücklicherweise auch fündig.
Als ich so durch die Straßen schlenderte, fühlte sich das mehr wie Urlaub an und ich musste mir immer wieder sagen, dass diese Stadt mein Zuhause für die nächsten zehn Monate ist :)
Hier ein paar erste Eindrücke:
Klausenburger Michaelskirche - bedeutende gothische Architektur 


Nationaltheater und Oper
 In diesem Sinne dann mal noch "Paste fericit!"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen