In E-Mails, Nachrichten, Gesprächen kommt immer wieder diese Frage auf. Mir geht es gut hier. Ich bin durch die Arbeit und meinen rumänisch Kurs unglaublich beschäftigt und erlebe jeden Tag so viel.
Trotzdem, es ist schwierig. Die Sprache, die Arbeit, das Drumherum. Es gibt immer wieder Situationen, in denen ich mich entscheiden kann:
Entweder anfangen zu weinen und alles hinschmeißen oder darüber zu lachen und weitermachen :)
Lachen ist meiner Meinung nach die bessere Entscheidung!
Ich habe zum Abschied von einer Freundin eine Karte mit einem Zitat geschenkt bekommen, dass mich durch meine zehn Monate hier begleiten soll:
"Die meisten Menschen verpassen ihr ganzes Leben, weißt du. Leben heißt nicht, auf einem Berggipfel zu stehen und den Sonnenuntergang zu beobachten. Leben heißt nicht am Altar zu warten oder auf den Augenblick, wenn dein Kind zur Welt kommt, oder das eine Mal, als du im tiefen Wasser geschwommen bist und ein Delfin neben dir schwamm. Das sind Bruchstücke. Zehn oder zwölf Sandkörner, eingestreut in dein ganzes Dasein. Aber sie sind nicht dein Leben. Leben heißt Zähne putzen, ein Sandwich belegen, Nachrichten sehen, auf den Bus warten, einen Spaziergang machen. Jeden Tag passieren tausend winzige Ereignisse, und wenn du nicht aufpasst, wenn du nicht vorsichtig bist, wenn du sie nicht einfängst und dafür sorgst, dass sie zählen, könntest du es verpassen. Könntest du dein ganzes Leben verpassen " - Toni Jordan
Hier zählen wirklich die kleinen Dinge. Bin ich in den richtigen Bus eingestiegen? Habe ich mir die richtige Fahrkarte gekauft?
Oh, oder wieder einmal das Einkaufen allgemein.
Meine Bushaltestelle |
Oh, oder wieder einmal das Einkaufen allgemein.
Ich hatte mal wieder eine meiner "Fehlkauferlebnisse". Ab nächster Woche werde ich spielerisch versuchen das Englisch meiner Kinder zu verbessern. Dafür wollte ich mir weißes DIN A4 Papier kaufen, um daheim ein paar Sachen vorbereiten zu können. Als ich dann endlich Zeit für diese Vorbereitungen hatte, stellte sich heraus, dass ich weiße DIN A4 Umschläge gekauft hatte. Auf der Verpackung stand zwar "hartie" was übersetzt Papier heißt, allerdings beschrieb es in diesem Fall nur die Stärke des Papiers der Umschläge. Es lässt sich aber auch mit Papierumschlägen gut arbeiten und mittlerweile bin ich im Besitz von weißem Papier.
Diese Woche war ich zwei Tage krank und bin deswegen nicht zur Arbeit gegangen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das einmal sage, aber ich habe das deutsche Fernsehen vermisst. All die Sendungen die morgens so auf den Privatsendern laufen, sind super um sich berieseln zu lassen, wenn man sich nicht auf ein Buch, einen Film oder die rumänische Sprache konzentrieren kann. Da macht es nämlich auch nichts aus, wenn man zwischendrin mal einschläft, weil man nicht wirklich etwas verpasst.
Mit viel Schlaf, Tee und "Hühnersuppe" aufgepäppelt, bin ich am Donnerstag dann wieder zur Arbeit.
Ich wurde von allen Kindern stürmisch begrüßt und es kam immer wieder die Fragen auf: Veniti in fiecare zi? - Kommen Sie wieder jeden Tag - und ich musste jedem erklären, dass ich nur zwei Tage krank war und ab jetzt wieder jeden Tag in die Afterschool komme.
Für mich zählen hier aber nicht nur die winzigen, alltäglichen Ereignisse, sondern auch die größeren. Dieses Wochenende waren die Zilele Clujului - die Cluj-Tage mit jede Menge Programm. Freitag Abend war ich mit meiner Mitbewohnerin auf einem Konzert auf dem Piata Unirii, einer der größten Plätze mitten in der Stadt.
Es war eine unheimlich schöne Atmosphäre mit der beleuchteten Kirche und die Musik war auch super. Gespielt haben Dan Bittman und Iris. (Für eine kleine Hörprobe: Dan Bittman - Si ingerii au demonii lor & Iris mit Felicia Filip - De vei pleca )
Ich wurde von allen Kindern stürmisch begrüßt und es kam immer wieder die Fragen auf: Veniti in fiecare zi? - Kommen Sie wieder jeden Tag - und ich musste jedem erklären, dass ich nur zwei Tage krank war und ab jetzt wieder jeden Tag in die Afterschool komme.
Für mich zählen hier aber nicht nur die winzigen, alltäglichen Ereignisse, sondern auch die größeren. Dieses Wochenende waren die Zilele Clujului - die Cluj-Tage mit jede Menge Programm. Freitag Abend war ich mit meiner Mitbewohnerin auf einem Konzert auf dem Piata Unirii, einer der größten Plätze mitten in der Stadt.
Es war eine unheimlich schöne Atmosphäre mit der beleuchteten Kirche und die Musik war auch super. Gespielt haben Dan Bittman und Iris. (Für eine kleine Hörprobe: Dan Bittman - Si ingerii au demonii lor & Iris mit Felicia Filip - De vei pleca )
Zu sehen gab es dieses Wochenende zu dem auch noch viele Straßenkünstler, traditionelle Tänze und Musik, ...
Heute habe ich bei schönstem Wetter eine bisschen die Umgebung von Cluj ( hier gibt es sehr viele Stauseen) erkundet und dabei durfte ein eisgekühltes Bier natürlich nicht fehlen.
Habe ich schon erwähnt, dass Cluj dieses Jahr europäische Jugendhauptstadt ist? Deswegen wird hier kulturell dieses Jahr einiges auf die Beine gestellt.
Heute habe ich bei schönstem Wetter eine bisschen die Umgebung von Cluj ( hier gibt es sehr viele Stauseen) erkundet und dabei durfte ein eisgekühltes Bier natürlich nicht fehlen.
Ein Bier bei schönster Aussicht - links im Hintergrund das Stadion |
Habe ich schon erwähnt, dass Cluj dieses Jahr europäische Jugendhauptstadt ist? Deswegen wird hier kulturell dieses Jahr einiges auf die Beine gestellt.
So finden beispielsweise immer wieder Mare Hamaceala - große Hängemattetreffen im Parcul Central.
So, zum Schluss gibt es noch ein paar bildliche Eindrücke von meinem derzeitigen Zuhause. Für mich heißt es morgen wieder Arbeiten. Das Pfingstwochenende ist hier so wie Ostern eine Woche später. Allen die morgen frei haben, wünsche ich einen wunderschönen Feiertag!
Oder das Culoarea ta conteaza Projekt, bei dem jeder ein kleines Holzbrett bemalen konnte. Ich hatte in meinem letzten Post bereits ein Foto von meinem Bild, aber jetzt hängt es mit allen anderen zusammen an diesem großen Kunstwerk.
So, zum Schluss gibt es noch ein paar bildliche Eindrücke von meinem derzeitigen Zuhause. Für mich heißt es morgen wieder Arbeiten. Das Pfingstwochenende ist hier so wie Ostern eine Woche später. Allen die morgen frei haben, wünsche ich einen wunderschönen Feiertag!
Das Casino |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen